Koriander
Durchschnittliche Lesezeit:2 Minuten
Einleitung
Der Koriander,wissenschaftlich bekannt alsCoriandrum sativum,ist eine aromatische Pflanze,die weit verbreitet in der Küche sowie in der traditionellen Medizin verwendet wird. Diese Pflanze hat einen reichen Geschmack und ein Aroma,das sie in vielen Küchen weltweit beliebt macht.
Produkteigenschaften
Der Koriander hat frische,grüne Blätter,die der Form von Petersilie ähneln. Die Textur ist knusprig,während das Aroma intensiv und erdig ist,mit leichten Zitrusnoten. Die Blüten sind weiß oder rosa,und das Wachstum kann bis zu 60 Zentimeter hoch werden.
Ernährungsinformationen
Der Koriander ist reich an Vitaminen und Mineralien wie Vitamin K,Vitamin A,Vitamin C und Folsäure. Darüber hinaus enthält er antioxidative Verbindungen und Phytochemikalien,die die Gesundheit fördern.
Nährstoffe pro 100 Gramm
- Kalorien:23
- Eiweiße:2,1 g
- Fette:0,5 g
- Kohlenhydrate:3,7 g
- Ballaststoffe:2,8 g
- Vitamin K:310 µg
- Vitamin A:674 IU
- Folsäure:62 µg
- Kalzium:67 mg
- Eisen:1,8 mg
Gesundheitsvorteile
Der Koriander wurde in vielen Studien untersucht und hat sich als entzündungshemmend,antioxidativ und antimikrobiell erwiesen. Er trägt zur Verbesserung der Verdauung bei,schützt das Herz und kann bei der Entgiftung des Körpers helfen. Diese Pflanze wirkt förderlich auf das Verdauungssystem und kann zu einer besseren Darmgesundheit führen.
Geschichte und Herkunft
Der Koriander hat eine lange Geschichte,die bis ins alte Ägypten zurückreicht,wo er als Gewürz und Medizin verwendet wurde. Er wurde als Symbol für Wohlstand und Schutz betrachtet. Er wächst hauptsächlich in Ländern des Mittelmeerraums und Südostasiens.
Verwendung in der Küche
Der Koriander wird in vielen Rezepten verwendet,wie z.B. Saucen,Salaten und Fleischgerichten. Sie können frische Korianderblätter zu thailändischen Currys,Salsas oder sogar zu Smoothies für einen erfrischenden Geschmack hinzufügen.
Wie man es verwendet
Verwenden Sie frische Korianderblätter als Garnitur für Gerichte oder fügen Sie sie in der letzten Kochphase hinzu,damit sie ihren Geschmack und ihre Nährstoffe behalten. Die empfohlene Dosierung beträgt etwa 1-2 Esslöffel frische Blätter pro Portion.
Aufbewahrung und Lagerung
Lagern Sie den Koriander bei Raumtemperatur in Wasser oder eingewickelt in ein feuchtes Handtuch im Kühlschrank. Er bleibt etwa 1 Woche frisch. Vergessen Sie nicht,dass er schneller welken kann,wenn er Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Anbau
Der Koriander wird in Gebieten mit gemäßigtem Klima angebaut und benötigt Sonne sowie eine gute Drainage. Die Ernte erfolgt etwa 3-4 Wochen nach der Pflanzung. Es ist wichtig,übermäßiges Wachstum zu vermeiden,um die Intensität seines Geschmacks zu erhalten.
Wichtige Informationen
Der Koriander ist im Allgemeinen sicher zu konsumieren,aber einige Personen können allergisch reagieren. Es ist wichtig,einen Test durchzuführen,bevor Sie ihn zum ersten Mal konsumieren. Kombinieren Sie keine großen Mengen Koriander mit Medikamenten,die die Blutgerinnung beeinflussen.
Quelle:ChatGPT