Αλάτι Κελτικών Θάλασσών
Durchschnittliche Lesezeit:2 Minuten
Einführung
Das Keltische Meersalz,wissenschaftlich bekannt alsSea Salt,stammt aus der Verdampfung von Meerwasser und ist reich an Mineralien und Spurenelementen. Es wird weit verbreitet in der Küche verwendet und bietet zahlreiche ernährungsphysiologische Vorteile.
Produktmerkmale
Das Keltische Meersalz hat eine grobe,körnige Textur und eine Farbe,die von Weiß bis Grau reicht,je nach den enthaltenen Mineralien. Sein Aroma ist frisch und maritim,was den Gerichten einen einzigartigen Geschmack verleiht. Es unterscheidet sich von gewöhnlichem Salz durch die reichhaltigen Mineralien,die den Geschmack der Lebensmittel verstärken.
Ernährungsinformationen
Das Keltische Meersalz enthält wichtige Mineralien wie Jod,Calcium,Magnesium und Kalium,die zu verschiedenen Funktionen im Körper beitragen. Es ist auch eine Quelle für Spurenelemente,die für das reibungslose Funktionieren des Körpers notwendig sind.
Nährstoffe pro 100 Gramm
Hier sind die Nährstoffe pro 100 Gramm Keltischen Meersalzes:
- Natrium:38.000 mg
- Kalium:400 mg
- Magnesium:150 mg
- Calcium:100 mg
- Jod:0,1 mg
Gesundheitliche Vorteile
Das Keltische Meersalz kann zur Verbesserung der Gesundheit durch folgende vorteilhafte Eigenschaften beitragen:
- Regulierung des Blutdrucks:Der Kaliumgehalt hilft bei der Regulierung des Blutdrucks.
- Unterstützung des Verdauungsprozesses:Es trägt zur Produktion von Magensäften bei und verbessert die Verdauung.
- Antioxidative Wirkung:Die Spurenelemente helfen,freie Radikale zu bekämpfen.
- Unterstützung der Hydration:Es hilft,die richtige Hydration des Körpers aufrechtzuerhalten.
Geschichte und Herkunft
Die Verwendung des Keltischen Meersalzes reicht bis in die Antike zurück,da die Kelten es zur Konservierung von Lebensmitteln und für seinen medizinischen Wert verwendeten. Es stammt hauptsächlich aus den Küstenregionen Frankreichs,wo die Ernte traditionelle Methoden befolgt.
Verwendung in der Küche
Das Keltische Meersalz kann in vielen Rezepten verwendet werden,wie:
- Salate:Es verleiht Geschmack und hebt die Zutaten hervor.
- Fleisch:Marinieren Sie das Fleisch vor dem Grillen für Frische.
- Fisch:Verwenden Sie es zur Intensivierung des Geschmacks von Meeresfisch.
- Getränke:Es kann zu Smoothies hinzugefügt werden,um einen kräftigeren Geschmack zu erzielen.
Wie man es verwendet
Für die besten Ergebnisse verwenden Sie das Keltische Meersalz in Maßen,etwa 1-2 Gramm pro Portion,vorzugsweise als abschließende Garnitur,um den Nährwert zu erhalten.
Aufbewahrung und Lagerung
Lagern Sie das Keltische Meersalz an einem kühlen und trockenen Ort,fern von Feuchtigkeit,um die Qualität zu bewahren. Verwenden Sie luftdichte Behälter,um Dämpfe und andere Verunreinigungen zu vermeiden.
Ernte
Das Keltische Meersalz entsteht durch die Verdampfung von Meerwasser in speziellen Salinen,hauptsächlich in Küstenregionen oder auf Inseln. Die Ernte erfolgt hauptsächlich im Sommer während der extrem trockenen Periode.
Wichtige Informationen
Achtung für Allergiker:Das Produkt enthält Natrium und sollte von Personen mit Bluthochdruck oder anderen verwandten Erkrankungen vermieden werden. Es ist wichtig,vor dem Verzehr Ihren Arzt zu konsultieren,wenn Sie in Behandlung sind oder andere gesundheitliche Vorerkrankungen haben.
Quelle:ChatGPT