Dill
Durchschnittliche Lesezeit:2 Minuten
Einführung
Dill,wissenschaftlich bekannt als Anethum graveolens,ist eine aromatische Pflanze,die zur Familie der Doldenblütler gehört. Er wird in der Küche wegen seines einzigartigen Geschmacks und seines intensiven Aromas weit verbreitet verwendet,während er auch medizinische Eigenschaften hat,die ihn in vielen traditionellen Heilpraktiken beliebt machen.
Produktmerkmale
Dill hat zarte,grüne Blätter,die gekräuselt und voller Aromen sind. Seine Blüten sind klein und gelb,blühen normalerweise im Sommer. Die Textur ist weich und die Samen sind rund und braun. Sein Aroma ist intensiv frisch,typisch für aromatische Kräuter,und erinnert leicht an Zitrone.
Ernährungsinformationen
Dill ist reich an Nährstoffen wie den Vitaminen C und A sowie Mineralstoffen wie Eisen,Kalzium und Magnesium. Die enthaltenen Vitamine und antioxidativen Faktoren tragen zur Widerstandskraft des Körpers bei und stärken das Immunsystem.
Nährstoffe pro 100 Gramm
- Kalorien:43
- Eiweiß:3,5 g
- Fett:1,0 g
- Kohlenhydrate:7 g
- Ballaststoffe:2 g
- Vitamin C:85 mg
- Kalzium:277 mg
- Eisen:1,6 mg
- Magnesium:55 mg
Gesundheitliche Vorteile
Dill ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Antioxidantien und bioaktiven Komponenten,die die Gesundheit fördern. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt,dass er zur Behandlung von Verdauungsstörungen beitragen,Blähungen reduzieren und die Leberfunktion verbessern kann. Darüber hinaus hat er entzündungshemmende Eigenschaften,die dem Atmungssystem zugutekommen können.
Geschichte und Ursprung
Dill ist eine Pflanze,die seit der Antike verwendet wird,mit Erwähnungen in Texten des alten Ägyptens und Roms. Er wird angenommen,dass er aus dem Mittelmeerraum und Asien stammt,wo er seit vielen Jahrhunderten angebaut wurde und sowohl als Gewürz als auch als Medizin verwendet wurde.
Verwendung in der Küche
Dill kann in vielen Rezepten verwendet werden,um Geschmack und Aroma zu Gerichten wie:
- Salate
- Suppen
- Gewürze für Fisch
- Marinaden
- Saucen und Dressings
Genießen Sie ihn frisch oder getrocknet,indem Sie ihn zu allem hinzufügen,was Sie möchten,um den Geschmack Ihrer Gerichte zu intensivieren.
Wie man ihn verwendet
Frischer Dill kann gehackt und zu verschiedenen Gerichten hinzugefügt werden. Verwenden Sie 1-2 Esslöffel frischen Dill für 4 Portionen eines Gerichts. Sie können ihn auch am Ende des Kochens hinzufügen,um sein Aroma zu bewahren.
Aufbewahrung
Dill sollte im Kühlschrank in einem feuchten Papiertuch oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden,um seine Frische zu erhalten. Die getrocknete Form sollte an einem kühlen,dunklen Ort,fern von Feuchtigkeit,aufbewahrt werden.
Anbau
Dill wird auf Fensterbänken oder in Gärten angebaut und bevorzugt sonnige Standorte. Es handelt sich um eine Saisonpflanze,die im Frühling gepflanzt wird und regelmäßig gegossen und gut entwässert werden muss. Die Ernte erfolgt normalerweise 6-8 Wochen nach der Pflanzung,wenn die Blätter in vollem Wachstum sind.
Wichtige Informationen
Dill ist für die meisten Menschen sicher,kann jedoch bei einigen Personen allergische Reaktionen hervorrufen. Es wird empfohlen,ihn in großen Mengen während der Schwangerschaft zu vermeiden,da er mit Frühgeburten in Verbindung gebracht werden kann.
Quelle:ChatGPT