+30 2310 279473UnternehmenQR Code
Scannen Sie den Code,um uns zu Ihren mobilen Kontakten hinzuzufügen.
Die Scanning-App sollte vCard unterstützen.

QR Code
Majoran

Majoran

Durchschnittliche Lesezeit:2 Minuten

Einführung

Die Majoran,auch bekannt als Origanum majorana,ist ein duftendes Kraut,das zur Familie der Lippenblütler gehört. Seit Jahrhunderten wird sie in der traditionellen Medizin und der Küche verwendet,da sie die Fähigkeit besitzt,vielen Gerichten Geschmack und Aromen zu verleihen.

Produktmerkmale

Die Majoran hat grüne,ovale Blätter,die eine sanfte silber-graue Farbe aufweisen. Ihre Textur ist zart und samtig und bietet ein einzigartiges Gefühl beim Berühren. Ihr Aroma ist süß und würzig,mit leichten Zitrusnoten,die beim Mahlen verstärkt werden. Bemerkenswert ist,dass ihr Aroma intensiver wird,wenn sie gemahlen oder fein gehackt wird.

Ernährungsinformationen

Die Majoran enthält viele Nährstoffe,ist reich an Ballaststoffen und hat eine niedrige Kalorienzahl. Sie ist auch eine Quelle von Vitaminen wie Vitamin C und Vitamin K sowie von Mineralstoffen wie Kalzium und Magnesium.

Nährstoffe pro 100 Gramm

  • Kalorien:271 kcal
  • Protein:9,1 g
  • Fett:7,4 g
  • Kohlenhydrate:60,2 g
  • Ballaststoffe:40 g
  • Vitamin C:51 mg
  • Kalzium:1500 mg
  • Eisen:2,8 mg
  • Magnesium:270 mg

Gesundheitliche Vorteile

Die Majoran ist bekannt für ihre antioxidativen Eigenschaften und bietet Schutz für die Zellen des Körpers vor Schäden,die durch freie Radikale verursacht werden. Sie hat auch eine antidepressiv wirkende Eigenschaft,kann Angstzustände reduzieren und die Stimmung heben. Ihre entzündungshemmenden Eigenschaften machen sie ideal für Personen mit entzündlichen Erkrankungen und sie kann die Funktion des Verdauungssystems unterstützen.

Geschichte und Herkunft

Die Geschichte der Majoran reicht Tausende von Jahren zurück,mit den ersten Erwähnungen aus dem alten Ägypten und Rom,wo sie zu therapeutischen Zwecken und in der Herstellung von Kosmetika verwendet wurde. Diese Pflanze stammt hauptsächlich aus den Mittelmeerländern.

Verwendung in der Küche

Die Majoran ist ein unverzichtbarer Bestandteil der traditionellen mediterranen Küche. Sie wird in Soßen verwendet,um den Geschmack von Fleischgerichten wie Lamm und Huhn zu verstärken. Außerdem wird sie zu Pita-Böden und Pasta hinzugefügt und kann auch in Getränken verwendet werden,um Geschmack und Aroma zu verleihen.

Wie man sie verwendet

Für die besten Ergebnisse wird empfohlen,frische Majoran in Rezepten zu verwenden. Sie können 1-2 Esslöffel fein gehackte Blätter pro 4 Portionen Essen verwenden. Alternativ können Sie ihre getrocknete Form in kräftigeren Geschmäckern verwenden,indem Sie 1 Teelöffel hinzufügen.

Aufbewahrung und Lagerung

Die Majoran sollte an einem kühlen und trockenen Ort,fern von direktem Sonnenlicht,aufbewahrt werden. Für eine langfristige Lagerung können Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

Anbau

Die Majoran wird hauptsächlich in warmen Klimazonen angebaut,wobei die ideale Temperatur bei etwa 20-25°C liegt. Die Aussaat erfolgt im Frühling und die Ernte findet im Sommer statt,wenn die Pflanzen eine Höhe von 15-30 Zentimetern erreichen. Sie benötigt regelmäßige Bewässerung und einen sonnigen Standort für ein besseres Wachstum.

Wichtige Informationen

Die Majoran kann bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen,insbesondere bei Personen mit Empfindlichkeit gegenüber Kräutern der Familie der Lippenblütler. Es wird empfohlen,während der Schwangerschaft Vorsicht walten zu lassen,da sie Nebenwirkungen haben könnte.

Quelle:ChatGPT