+30 2310 279473UnternehmenQR Code
Scannen Sie den Code,um uns zu Ihren mobilen Kontakten hinzuzufügen.
Die Scanning-App sollte vCard unterstützen.

QR Code
Grüne Fava

Grüne Fava

Durchschnittliche Lesezeit:2 Minuten

Einführung

Die Grüne Fava,wissenschaftlich bekannt alsLathyrus sativus,ist eine einfache,aber nahrhafte Nahrung,die traditionell in der mediterranen Ernährung verwendet wird. Eine hervorragende Quelle für Proteine und Ballaststoffe,ist die Fava ideal für diejenigen,die eine gesunde und natürliche Ergänzung zu ihrer Ernährung suchen.

Produkteigenschaften

Das Aussehen der Fava ist charakteristisch,mit runden und dünnen Bohnen in einem leuchtenden Grünton. Ihre Textur ist cremig und zart,ideal für pürierte Speisen oder Suppen. Ihr Aroma ist süß und erdig,mit Untertönen,die an frisches Gemüse erinnern. Eine ihrer besonderen Eigenschaften ist die Fähigkeit,Gerichten einen reichen Geschmack zu verleihen,ohne sie zu überdecken.

Ernährungsinformationen

Die Fava ist bekannt für ihren hohen Gehalt an Nährstoffen. Sie enthält bedeutende Mengen pflanzlicher Proteine,die für das gesunde Wachstum und den Erhalt der Muskeln erforderlich sind. Außerdem liefert sie Ballaststoffe,Eisen,Phosphor,Magnesium und Vitamine des B-Komplexes.

Nährstoffe pro 100 Gramm

  • Kalorien:341 kcal
  • Proteine:25 g
  • Kohlenhydrate:59 g
  • Fette:1 g
  • Ballaststoffe:8 g
  • Eisen:4,4 mg
  • Magnesium:82 mg
  • Phosphor:281 mg
  • Vitamin B1:0,49 mg
  • Vitamin B9(Folsäure):622 µg

Gesundheitliche Vorteile

Die Fava bietet viele gesundheitliche Vorteile. Die hohen Proteingehalte machen sie ideal für Vegetarier und Veganer,während die Ballaststoffe die Verdauungsgesundheit fördern und eine gute Darmfunktion unterstützen. Studien zeigen,dass der Verzehr von Fava zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen und vorbeugende Maßnahmen gegen kardiovaskuläre Erkrankungen unterstützen kann. Die darin enthaltenen Vitamine und Mineralien stärken das Immunsystem und fördern das allgemeine Wohlbefinden.

Geschichte und Herkunft

Die Fava hat eine reiche Geschichte,die bis in die Antike zurückreicht,hauptsächlich im Mittelmeerraum und in Asien. Sie wurde traditionell von den Griechen und Römern verwendet,wo sie für ihre Fülle und ihren Nährwert bekannt war. Heute wird sie in vielen Ländern angebaut,einschließlich Griechenland,wo die verwendete Sorte internationale Anerkennung gefunden hat.

Verwendung in der Küche

Die Fava kann in verschiedenen Rezepten verwendet werden,wie z.B. in Pürees,Suppen und Salaten. Eine beliebte Zubereitungsart ist das Fava-Püree,das mit Öl,Zitrone und Gewürzen kombiniert wird. Sie kann auch in Risotto hinzugefügt oder als Füllung für Gemüse verwendet werden.

Wie man sie verwendet

Um die Fava zu verwenden,wird empfohlen,sie mindestens 4 Stunden in Wasser einzuweichen,bevor sie gekocht wird. Sie können sie kochen und für verschiedene Rezepte pürieren. Sie harmoniert sehr gut mit Olivenöl,Zitrone,Knoblauch und verschiedenen Gewürzen. Eine typische Portion liegt bei etwa 100 Gramm,was ausreicht,um den täglichen Proteinbedarf zu decken.

Aufbewahrung und Lagerung

Für die richtige Lagerung der Fava empfehlen wir,sie an einem kühlen und trockenen Ort fern von Feuchtigkeit aufzubewahren. Nach dem Öffnen kann sie in einem luftdichten Behälter für eine längere Dauer aufbewahrt werden. Wenn die Fava bereits gekocht ist,kann sie im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden.

Anbau

Die Fava wird hauptsächlich in Regionen mit mildem Klima und guter Sonneneinstrahlung angebaut. Sie wird im Frühling gepflanzt und erfordert regelmäßige Bewässerung sowie Aufmerksamkeit auf Krankheiten. Die Ernte erfolgt etwa 3-4 Monate nach der Aussaat,wenn die Früchte gereift sind. Der Prozess ist relativ einfach und kann auch von Amateurgärtners durchgeführt werden.

Wichtige Informationen

Es ist erwähnenswert,dass Fava allergische Reaktionen bei Personen hervorrufen kann,die empfindlich auf Bohnen oder Hülsenfrüchte reagieren. Es wird empfohlen,bei der Verwendung auf Personen mit einer Vorgeschichte von unerwünschten Reaktionen nach dem Genuss Rücksicht zu nehmen. Darüber hinaus sollte übermäßiger Konsum vermieden werden,da er gastrointestinale Beschwerden verursachen kann.

Quelle:ChatGPT