Kurkuma
Durchschnittliche Lesezeit:2 Minuten
Einführung
Kurkuma,wissenschaftlich bekannt als Curcuma longa,ist eine Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse und berühmt für ihre intensive gelbe Farbe und ihren charakteristischen Geschmack. Er wird weitläufig in der Küche und in der traditionellen Medizin verwendet,hauptsächlich für seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften.
Produkteigenschaften
Kurkuma ist in Pulverform oder als Wurzel erhältlich. Das Pulver hat eine intensive gelbe Farbe mit feiner Textur und einem besonders starken Aroma,das an Gewürze und Erde erinnert. Es wird normalerweise als Gewürz zur Geschmacksverstärkung in verschiedenen Rezepten verwendet,aber auch als natürliche Farbstoff in Lebensmitteln.
Ernährungsinformationen
Kurkuma ist reich an Vitaminen und Mineralien,darunter Vitamin C,Vitamin E,Kalium und Mangan. Zudem enthält es die bioaktive Verbindung Curcumin,die für viele der gesundheitlichen Vorteile des Produkts verantwortlich ist.
Nährstoffe pro 100 Gramm
- Kalorien:354 kcal
- Protein:7,83 g
- Kohlenhydrate:64,93 g
- Zucker:3,22 g
- Fett:9,88 g
- Ballaststoffe:22,7 g
- Vitamin C:0,7 mg
- Eisen:5,35 mg
Gesundheitliche Vorteile
Kurkuma gilt als gesundheitsfördernd mit mehreren wissenschaftlich belegten Indikationen. Curcumin,der Hauptbestandteil,ist bekannt für seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften. Es wird angenommen,dass es hilft,Entzündungen bei Krankheiten wie Arthritis zu reduzieren und möglicherweise den Leber zu schützen. Darüber hinaus kann es zur Verbesserung der kognitiven Funktion beitragen und das Risiko degenerativer Krankheiten wie Alzheimer senken.
Geschichte und Herkunft
Kurkuma hat eine lange Geschichte der Verwendung,hauptsächlich in Asien,wo es seit Jahrhunderten in der traditionellen indischen Medizin(Ayurveda)verwendet wird. Die Herkunft der Pflanze liegt in Südostasien,und sie wird heute weitgehend in Indien,Indonesien und China kultiviert.
Verwendungen in der Küche
Kurkuma ist ein vielseitiges Gewürz,das in vielen Rezepten verwendet werden kann. Es ist ideal für:
- Curry und pikante Saucen
- Reis und Quinoa
- Suppen und Eintöpfe
- Goldene Milch
- Beläge für Gemüse und Fleisch
Wie man es verwendet
In der Küche können Sie Kurkuma in verschiedenen Rezepten hinzufügen,beginnend mit ¼ Teelöffel bis 1 Esslöffel,je nach gewünschter Geschmacksintensität. Es harmoniert gut mit Pfeffer,da Pfeffer die Absorption von Curcumin fördern kann.
Aufbewahrung und Lagerung
Kurkuma sollte in einem luftdichten Behälter an einem kühlen,dunklen Ort,fern von Sonnenlicht,aufbewahrt werden. Das Pulver kann bis zu 2 Jahre halten,wenn es richtig gelagert wird,während frische Wurzeln im Kühlschrank etwa 1 Woche haltbar sind.
Anbau
Kurkuma wird hauptsächlich in warmen und feuchten Klimazonen angebaut. Es benötigt fruchtbaren Boden und sollte im Frühling oder frühen Sommer gepflanzt werden. Die Ernte erfolgt,wenn die Blätter beginnen,gelb zu werden,normalerweise 7-10 Monate nach der Pflanzung.
Wichtige Informationen
Kurkuma gilt für die meisten Menschen als sicher,wenn es in normalen Mengen konsumiert wird. Allerdings kann es bei einigen Personen allergische Reaktionen hervorrufen,und es ist wichtig,übermäßigen Konsum zu vermeiden,wenn Sie Probleme mit der Galle oder andere medizinische Bedingungen haben.
Quelle:ChatGPT