+30 2310 279473UnternehmenQR Code
Scannen Sie den Code,um uns zu Ihren mobilen Kontakten hinzuzufügen.
Die Scanning-App sollte vCard unterstützen.

QR Code
Bergtee - Malotira - Sideritis

Bergtee - Malotira - Sideritis

Durchschnittliche Lesezeit:2 Minuten

Einführung

Der Bergtee,auch bekannt als Sideritis(wissenschaftlicher Name:Sideritis scardica),ist ein traditionelles griechisches Kraut,das seit Jahrhunderten für seine wohltuenden Eigenschaften verwendet wird. Er wird hauptsächlich in den bergigen Gebieten Griechenlands angebaut und ist zu einem Symbol der griechischen Natur und Kultur geworden. Die Hauptverwendung ist als Getränk zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden.

Produkteigenschaften

Der Bergtee ist ein Kraut mit charakteristischem Aussehen,mit dünnen Zweigen und Blättern,das normalerweise in Höhenlagen über 1000 Meter wächst. Seine Textur ist weich und die Blätter haben eine intensive grüne Farbe. Sein Aroma ist angenehm,mit Noten von Frische und Erde. Ein besonderes Merkmal ist der hohe Gehalt an Antioxidantien und natürlichen phytochemischen Verbindungen,die ihn ideal zur Förderung der Gesundheit machen.

Ernährungsinformationen

Der Bergtee enthält eine Vielzahl von Nährstoffen,wie Antioxidantien,Polyphenole und Flavonoide. Er ist eine Quelle von Vitamin C und E sowie Mineralien wie Kalzium,Magnesium und Eisen. Diese Komponenten sind mit der Stärkung des Immunsystems und der allgemeinen Gesundheit verbunden.

Nährstoffe pro 100 Gramm

  • Kalorien:11 kcal
  • Eiweiße:1 g
  • Fette:0 g
  • Kohlenhydrate:3 g
  • Ballaststoffe:2 g
  • Vitamin C:20 mg
  • Eisen:1.5 mg
  • Magnesium:30 mg

Gesundheitliche Vorteile

Der Bergtee hat viele gesundheitliche Vorteile. Er ist bekannt dafür,das Immunsystem zu stärken,die Verdauung zu erleichtern und Entzündungen zu reduzieren. Viele Studien haben gezeigt,dass der Konsum dieses Getränks zur Senkung des Blutdrucks und zur Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit beitragen kann. Darüber hinaus helfen seine antioxidativen Eigenschaften,die Zellen vor freien Radikalen zu schützen,während regelmäßiger Genuss positive Auswirkungen auf die Haut und das allgemeine Wohlbefinden haben kann.

Geschichte und Herkunft

Der Bergtee hat eine lange Geschichte in der griechischen Tradition und wurde seit der Antike wegen seiner heilenden Eigenschaften verwendet. Alte griechische Ärzte glaubten,dass dieses Kraut die Fähigkeit hatte,verschiedene Krankheiten zu heilen. Der Großteil des Anbaus stammt aus den bergigen Regionen Griechenlands,wie der Pindos und dem Olymp,wo die Bedingungen für sein Wachstum ideal sind.

Verwendung in der Küche

Der Bergtee kann in vielen Rezepten verwendet werden,von warmen Getränken bis hin zu Süßspeisen. Ein beliebtes Getränk ist der traditionelle Tee,der aus den getrockneten Blättern des Krauts zubereitet wird. Er kann auch zu Suppen und Saucen hinzugefügt werden,um einen charakteristischen Geschmack zu verleihen. Manche bevorzugen es,ihn in Smoothies für einen nahrhaften Boost hinzuzufügen.

Wie man ihn verwendet

Zur Zubereitung des Tees wird empfohlen,1-2 Teelöffel getrocknetes Kraut pro Tasse Wasser zu verwenden. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und fügen Sie den Bergtee hinzu,lassen Sie ihn 5-10 Minuten ziehen,damit er alle seine Nährstoffe freisetzt. Eine sehr gute Kombination ist mit Honig oder Zitrone,um den Geschmack zu verstärken.

Aufbewahrung und Lagerung

Für die richtige Lagerung des Bergtees wird empfohlen,ihn an einem kühlen,trockenen Ort,fern von Feuchtigkeit und Sonnenlicht aufzubewahren. Ideal ist es,ihn in einem luftdichten Behälter zu verschließen,damit er sein Aroma und seine Nährstoffe länger behält.

Anbau

Der Anbau des Bergtees erfordert bestimmte klimatische Bedingungen. Er wird in bergigen Regionen mit guter Entwässerung gepflanzt und benötigt Sonne für sein Wachstum. Normalerweise wird er im Frühling gepflanzt und im Sommer geerntet,wenn seine Blüten in voller Blüte stehen.

Wichtige Informationen

Der Bergtee hat keine bekannten Allergene,jedoch sollten Personen mit Empfindlichkeit gegenüber pflanzlichen Extrakten vor der Verwendung ihren Arzt konsultieren. Es wird empfohlen,die tägliche Dosis von 2-3 Tassen Tee pro Tag nicht zu überschreiten.

Quelle:ChatGPT